Praxisbeispiele: Internationaler Einsatz
Ein Blick auf andere Länder in Europa zeigt, dass sich die autonome und temporär einsetzbare Verkehrsüberwachung für die Geschwindigkeitsüberwachung an Unfall-Hotspots bewährt hat.
Frankreich
Rund 700 Poliscan Enforcement Trailer mit mehr als 900 VITRONIC Messsystemen überwachen an die 1.000 Gefahrenstellen. Für die temporäre Geschwindigkeitsüberwachung platzieren Bezirksverwaltungen Messsysteme an den Stadträndern auf Departement- und Nationalstraßen. Zusätzlich sind die Trailer auf Autobahnen und innerorts im Einsatz. Sie werden ca. alle zwei bis drei Wochen umpositioniert.
Spanien
Safer Roads in Barcelona: Seit Ende November 2024 stehen vier Poliscan Enforcement Trailer in der Region Barcelona an Standorten, die für Unfälle und Staus bekannt sind – unter anderem an schwer einsehbaren Gefahrenstellen wie Brücken. In den ersten Einsatzwochen wurden bereits bis zu 1.600 Geschwindigkeitsverstöße pro Tag erfasst.
In den kommenden Jahren sollen katalanische und spanische Behörden mit weiteren autarken, vandalismussicheren Messsystemen ausgestattet werden.